Unsere Motivation

Meine Arbeit ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden Tag. Sie bringt mich dazu, an jeder neuen Herausforderung zu wachsen und so neue Ziele zu erreichen.

Hier finden Sie eine kleine Übersicht unserer Lieferanten und Produkte, auf die wir wirklich stolz sind. 

Besh

Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall sind der führende Erzeuger und Vermarkter von Bio-Fleisch. Die Qualitäts-fleischprogramme wurden von Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet. 2005 haben die führenden Umwelt- und Tierschutzverbände der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall den Förderpreis Pro Tier verliehen.

Das Ziel ist unverändert: Gesunde Lebensmittel in Verantwortung für Natur und Kreatur zum Wohl der heimischen Verbraucherinnen und Verbraucher herzustellen.

Bauer Korte

Ganz nach dem Motto "Glückliche Schweine sind auch gesunde Schweine" verwöhnt Bauer Korte seine Tiere mit einem 5-Sterne-Stall, Lavendel-Duft und Bachblüten-Futter. Regelmäßig kommen seine Ferkel auf eine Wellness-Wiese mit Pool. 
In dem 5-Sterne-Stall gibt es mit Stroh ausgelegte Hütten, einen Spielbereich mit Bällen und Scheuerbürsten.

Kikok

Ein Hähnchen, das "wie früher" schmeckt. Bereits 1994 hatten die Brüder Heiner und Werner Borgmeier die Idee, zum immer schneller wachsenden Hähnchen eine Alternative zu schaffen. Ein traditionell mit Getreide gefüttertes Hähnchen, das mehr Zeit zum Wachsen hat und dadurch den typischen Hähnchengeschmack entwickeln kann. Ihr Qualitätsversprechen: 
Tierwohl durch mehr Platz und langsameres Wachstum, keine Antibiotika in der Aufzucht, Fütterung mit 50% Maisanteil, keine Gentechnik und kurze Transportwege. 

Rind

Die Biopark-Richtlinien verlangen Auslauf, Weidegang und betriebseigenes Futter. Bei Biopark

wird kein Tier in Anbindehaltung gehalten und jährliche Tierwohlchecks beleuchten jeden Betrieb. Sowohl in den Futtermitteln für die Tiere, als auch in sämtlichen Biopark-Produkten stecken nahezu ausschließlich einheimische Biopark-Rohstoffe.

Dry Age

Aller guten Dinge sind DRY.
Rindfleisch braucht Reife. Und Reifung braucht Zeit. Dry Aging – übersetzt „Trockenreifung“ – ist die traditionelle Methode, um Fleisch außergewöhnlich zart und geschmacklich intensiv reifen zu lassen. Ein Jahrzehnte altes Verfahren, durch das Rindfleisch seine denkbar höchste Veredelungsstufe erlebt. Denn um das perfekte Steak zu bekommen, braucht es keine andere Zubereitungsmethode, sondern einen neuen, alten Reifeprozess.

WEin

In jeder Flasche Wein stecken mehrere Jahre Handarbeit, Fleiß und Herz
– alles für den Moment, in dem Sie den Wein schließlich genießen.

Wir bieten eine schöne Auswahl an Pfälzer und französischen Weinen, Sekt, sowie Spirituosen.   

Metzgerei Schäfer

Qualität und Service stehen bei uns an erster Stelle. 
Durch die Fusion von traditioneller Handwerkskunst mit moderner Technik, 
werden unsere Produkte höchsten Standards gerecht.

Natürliche Lebensmittel sind der Grundstein für Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Durch abwechslungsreiche Ernährung mit allem was die Natur uns schenkt, sorgen wir für Gesundheit und Energie bis ins hohe Alter.